Rund um den Fußbodenaufbau in Wesel

Unsere Leistungen im Überblick


Wir liefern und installieren Fußbodenheizungen mit Tacker-, Noppen-, Metallverbund- oder Klettsystem. Darüber hinaus haben wir uns auf das Dünnschichtheizsystem spezialisiert. Alle Arbeiten werden inkl. Heizkreisverteiler und der Dichtheitsprüfung mit Luft abgewickelt.

  • Lieferungen und Verlegung der Systemplatte
  • Lieferungen und Verlegung aller angebotenen Rohre (z.B. PE-RT/Polybuthen/Metallverbund)
  • Montage von Fugenprofilen und Schutzrohren
  • Planungs- und Berechnungsservice
  • Dichtheitsprüfung gem. DIN
  • Protokollierung
  • Estricharbeiten
Hierzu steht ein professionelles Montageteam zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr über unsere Leistungen.


  • Fußbodenheizung

    Wir installieren Fußbodenheizungen mit allen gängigen Systemen (Tackersystem, Noppen- oder Klettsystem). Darüber hinaus haben wir uns auf das Dünnschichtheizsystem (ab 2 cm FFB) spezialisiert.


    Alle Arbeiten werden inkl. eines Heizkreisverteilers und einer Dichtheitsprüfung mit Luft abgewickelt. Zu unserem Angebot gehören Verlegung der Systemplatten, Verlegungen aller angebotenen Rohre (z. B. PE-RT/ Polybuthen), Montage von Fugenprofilen und Schutzrohren, Dichtheitsprüfungen gem. DIN und Protokollierungen.

    Hierzu steht ein professionelles Montageteam zur Verfügung. Der Planungs- und Berechnungsservice ist i. d. R. für unsere Kunden kostenlos. 


    Die Vorteile einer Fußbodenheizung

    - Energiesparendes Heizmedium durch niedrige Vorlauf-Temperaturen (25 bis 35°C)

    - Hygienischer Vorteil durch geringe Staubaufwirbelungen

    - Keine störenden Heizkörper

    - Schnelle und gleichmäßige Wärmeabgabe über die gesamte Fläche  

    - Frei wählbarer Bodenbelag 

    - Ideal für Allergiker 

    - Milde Strahlungswärme 

    - Ideal bei Neu- und Altbausanierungen 


    Wir stehen Ihnen als Berater und Installateur des Handwerks von der Planung bis zur Montage fachgerecht zur Seite. Dazu bieten wir Ihnen diese Leistungen aus einer Hand und unterstützen den Architekten, Bauträger oder privaten Bauherrn gerne schon in der Planungsphase! Damit ersparen Sie sich Zeit, Geld und schonen vor allem Ihre Nerven.


  • Tackersystem

    Beim Tackersystem handelt es sich um ein bereits jahrelang bewährtes System in der Fußbodenheizungskonstruktion.Die Fußbodenheizschlaufen werden mit Hilfe von Rohrhalteclips auf einen  wärme- und trittschallgedämmte Systemplattenuntergrund mit reißfester Foliendeckschicht inkl. Verlegeraster getackert.

  • Noppensystem

    Perfekte Lösungen mit System, welche felxibel, effizient und schnell sind. ZEWOTHERM ist auf hochqualitative Fußbodenheizungssysteme mit einem breit gefächerten Sortiment individueller Systemlösungen für alle Anwendungsbereiche spezialisiert. Egal ob Neubauten, Altbausanierungen, privater Wohnungsbau oder gewerbliche Großimmobilien – die Systemplatten haben eine Druckknopfverbindung und garantieren dadurch eine perfekte Dichtigkeit. Als Rohr werden PE-RT, PE-Xc, Polybuthen oder Metallverbundrohr angeboten.


  • Dünnschichtsystem

    In Verbindung mit Dünnschichtestrich (Nivellierestrich FBH) entsteht eine stabile und vollflächige Konstruktion von nur 21 mm Dicke bzw. 33 mm (bei Verlegung auf einer Dämm- oder Trennschicht mit Nivellierestrich), auf die nach einer kurzen Trockenzeit der neue Bodenbelag verlegt werden kann. Durch die oben liegende Heizebene werden schnelle Reaktionszeiten bei geringen Vorlauftemperaturen ermöglicht.

  • Zementestriche für Fußbodenestriche

    Zementestrich CT ist der meistverlegte Estrich. Er besteht aus Zement, Gesteinskörnung wie Sand oder Kies, eventuellen Zusatzmitteln und Wasser. Zementestriche binden hydraulisch, das heißt, mit Wasser als Kraftquelle, ab. Erlaubte Zusätze sind u.a. Fließmittel, die sowohl die Konsistenz als auch die Verarbeitbarkeit des Estrichmörtels verbessern, dabei reduzieren sie den Wasserbedarf und damit die Schwindneigung. .. Außerdem ist er als Heizestrich bei der Verlegung einer Fußbodenheizung geeignet. Die Belegereife und die Trocknungszeit betragen i. d. R. 20 bis 30 Tage. Durch spezielle Zusatzmittel die dem Estrich beigemischt werden können, ist eine beschleunigte Begehbarkeit und Belegereife möglich. Die Belegereife wird von dem anschließenden Bodengerwerk durch eine CM-Feuchtigkeitsmessung freigegeben.

  • Trocknung von Estrichen auf Fußbodenheizung

    Optional lässt sich der Trocknungs- und Aufheizprozess durch Einsatz von unterschiedlichen Zusatzmitteln erheblich verkürzen. Heizestriche ohne Zusatz sind  nach 3 Tagen begehbar, nach 7 Tagen belastbar und nach 21 Tagen aufheizbar. 

  • Weitere Leistungen

    • Leichtestriche
    • Dünnschichtestriche 
    • Gefälleestriche
    • Estriche für Garagen und Terrassen
    • Ausgleichsdämmungsarbeiten für einen optimalen Niveauausgleich
    • Sonderlösungen im Fußbodenbereich mit geringer Aufbauhöhe
  • Komplettleistungen im Bereich Fußbodenaufbau

    Wir haben in den letzten 25 jahren unseren Kunden diverse Bodenspeziallösungen angeboten und diese erfolgreich ausgeführt. Hierzu liegen zahlreiche Referenzen von Architekten, Bauträgern, Privatleuten und Vertriebspartnern wie Zewotherm, Herotec und Uponoor vor.


    Mit Kompetenz und Sachverstand meistern wir jedes Bodenproblem. Testen Sie uns und überzeugen Sie sich von unseren Leistungen.

Einblicke in unsere Arbeiten


Werfen Sie einen Blick in unsere Galerie.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot an!

Rufen Sie uns an!